Logo des SINGFONIE - Das Partykonzert
Logo des CAMPUS FESTIVAL
Logo des NatFak Winterball
Logo des NatFak-Festival e.V.

Allgemeines

Was ist "Singfonie - Das Partykonzert"?

"Singfonie - Das Partykonzert" ist eine riesige Karaoke Party, bei der die Musik vom Uniorchest Bonn - Camerata Musicale gespielt wird. Zusätzlich sorgen zwei Bands und zwei DJs für gute Stimmung. Es ist also eine riesige Karaoke Party mit einer Menge richtig guter Musik.

Wer darf kommen?

Jede:r! Du musst kein:e Student:in der Universität Bonn sein (oder überhaupt Student:in). Wenn du Bock auf einen Karaoke oder eine Party hast, dann sicher dir Tickets und komm vorbei!
Wir freuen uns auf dich!

Bitte beachte die Hinweise zum Jugendschutz!

Ist der Eintritt kostenlos?

Ja und nein. Der Eintritt an sich ist kostenlos, es besteht aber ein Mindestverzehr von 6,00 €.
Den Mindestverzehr bezahlst du direkt bei der Ticketreservierung. Bei der Party werden dir dann NatFak-Token im Wert von 6,00 € augehändigt, mit denen du deine Freigetränke bezahlen kannst.

Solltest du Probleme haben den Mindestverzehr aufzubringen und Student:in der Universität Bonn sein, dann kontaktiere uns bitte. Wir möchten, dass jede:r Student:in an unserem Event teilhaben kann. Wir finden unbürokratisch und ohne Bedürftigkeitsprüfung eine Lösung!

Dürfen auch Nicht-Student:innen teilnehmen?

Ja! Unbedingt!
Singfonie steht allen Menschen offen, welche Lust auf Karaoke oder Party haben. Egal ob Student:innen, egal ob aus Bonn oder nicht.
Fragt eure Freundin:innen, Eltern und Oma und Opa!
Wir freuen uns auf jede:n Besucher:in!

Wann darf ich nicht an Singfonie teilnehmen?

Folgende Personen sind leider von der Teilnahme an Singfonie ausgeschlossen:

  • Personen, welche sich in Quarantäne befinden.
  • Personen, welche Krankheitssymptome aufweisen.

Falls du dich am Abend in Quarantäne befindest oder Krankheitssymptome aufweist kannst du einen Antrag auf Stornierung deiner Reservierung stellen.

Hinweise für minderjährige Besucher:innen

Leider können wir derzeit noch nicht abschätzen, ob unser Programm tatsächlich pünktlich um 24:00 Uhr beendet wird, oder ob wir noch etwas länger machen werden. Das führt uns im schlimmsten Falle in Konflikt mit dem Jugendschutzgesetz. Daher gelten die folgenden Regeln für minderjährige Besucher:innen:

Besucher:innen bis einschließlich 15 Jahren...
...dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an SINGFONIE teilnehmen.

Besucher:innen von 16 Jahren bis einschließlich 17 Jahren...
...können natürlich auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. Alternativ kann die minderjährige Besucher:in durch eine ausgewiesene volljährige Person begleitet werden, die während der Veranstaltung den Erziehungsauftrag wahrnimmt.
Bitte bring dafür die folgenden Unterlagen mit:

  • Bitte nutzt dafür den Mutti-Zettel.
  • Bringt eine Kopie des Ausweises des Elternteils mit, der den Mutti-Zettel unterschrieben hat.
  • Auch die volljährige Person, welche den Erziehungsauftrag übernimmt, muss sich beim Einlass ausweisen!

Bitte beachtet, dass wir den Jugendschutz sehr ernst nehmen und im Verdachtsfall Ausweisdokumente überprüfen. Wenn durch uns ein Betrug festgestellt wird, müssen wir Anzeige erstatten!

Corona Regeln

Gibt es Einlassbeschränkungen?

Nach derzeitigem Stand wird es keine Einlasseinschränkungen geben. Da die Corona-Lage aber nicht absehbar ist, kann es zu Einlassbeschränkungen kommen. Diese kommunizieren wir so zeitnah wie möglich.

Wir würden dich bitten, einen freiwilligen Selbsttest zu machen, bevor du an unserem Event teilnimmst.
Solltest du Krankheitssymtpome aufweisen, ist eine Teilnahme nicht möglich. In diesem Falle kannst du einen Antrag auf Stornierung deiner Reservierung durchführen.

Besteht eine Maskenpflicht?

Nein, es besteht keine Maskenpflicht.

Was passiert wenn die Veranstaltung nicht stattfinden kann oder verschoben wird?

Sollte die Veranstaltung aufgrund von gesetzlichen Regelungen zur Corona-Pandemie ausfallen, behalten deine Tickets ihre Gültigkeit. Das Event wird dann an einem anderen Termin nachgeholt.
Grundsätzlich besteht in diesem Falle kein Rechtsanspruch auf Erstattung deiner Reservierung. Unter bestimmten Umständen kannst du einen Antrag auf Stornierung deiner Reservierung stellen.

Karten kaufen

Kann ich mit anderen Zahlungsmitteln als PayPal zahlen?

Nein, leider ist eine Zahlung mit anderen Zahlungsmitteln als PayPal momentan nicht möglich. Frage doch Freunde oder Bekannte ob sie die Karten für dich kaufen können. Solltest du gar keine Möglichkeit haben mit PayPal zu bezahlen, dann schick uns bitte eine E-Mail und wir finden eine gemeinsame Lösung.

Warum muss ich meine ganzen Daten angeben?

Wir brauchen deine Daten für die interne Verarbeitung und Buchhaltung. Deine Daten werden einen Monat nach dem Event gelöscht.

Gibt es eine Abendkasse?

Das können wir derzeit noch nicht sagen.
Eintrittskarten gibt es, solange der Vorrat reicht. Wenn alle Karten im Vorverkauf verkauft werden, wird es auch keine Abendkasse geben.

Kann ich meine Eintrittskarten weiterverkaufen?

Ja, du kannst die von dir erworbenen Eintrittskarten weitergeben, indem du den QR Code weitergibst.
Bitte beachte aber, dass es verboten ist die Karten über dem Eintrittspreis weiterzuverkaufen. Wir behalten uns vor einzelne Eintrittskarten im Verdachtsfall zu sperren.

Personalisierung

Warum müssen die Tickets personalisiert werden?

Die Reservierungen müssen aus zwei Gründen personalisiert werden:

  • Bei jedem Song ziehen wir zwei Besucher:innen, welche diesen zusammen mit dem Orchester auf der Bühne performen dürfen. Aber keine Sorge. Das Publikum wird dich natürlich unterstützen!
    Du kannst bis zu drei Songs auswählen, welche du zusammen mit dem Orchester performen möchtest.
  • Im Falle strikterer Corona Auflagen haben wir deine Daten bereits erfasst und sparen uns einen enormen Mehraufwand.

Wir löschen deine Personalisierung nach dem Event!

Kann ich eine Personalisierung im Nachhinein noch ändern?

Ja, du kannst jede Personalisierung solange Bearbeiten oder Löschen, bis du die Aula betreten hast. Ab dann ist ein Bearbeiten logischerweise nicht mehr möglich.

Bis wann kann ich meine Tickets personalisieren?

Deine Tickets müssen beim Betreten der Aula personalisiert sein. Um lange Wartezeiten zu Beginn des Events zu verhindern, bitten wir dich deine Tickets bereits im Vorfeld zu personalisieren.

Stornierung deiner Reservierung

Wie läuft die Stornierung ab?

Unter bestimmten Bedingungen, kannst du eine Stornierung deiner Reservierung beantragen. Nach dem Eingang deines Stornierungswunsches prüfen wir deinen Antrag und geben dir innerhalb von zwei Wochen Rückmeldung. Es kann ggf. bis zu einem Monat dauern, bis du dein Geld erstattet bekommst.

Kann ich meine Reservierung stornieren, wenn ich aufgrund der aktuellen Infektionszahlen nicht am Event teilnehmen will?

Nein, auch wenn wir nachvollziehen können, dass man sich durch die wieder steigenden Fallzahlen besorgt fühlt, können wir dir deine Reservierung deswegen leider nicht stornieren.

Datenschutz

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Wir speichern deine Daten nach den gesetzlichen Vorgaben.

Wie stellt ihr sicher, dass meine Daten sicher sind?

Unsere Server werden in Deutschland betrieben und unterliegen den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Da die Zahlung über PayPal abgewickelt wird, speichern wir nur die PayPal-Transaktions-ID. Deine Zahlungsdaten liegen sicher bei PayPal. Wir haben keinen Zugriff auf diese Zahlungsdaten.

Noch Fragen offen?

Schreib uns gerne eine E-Mail oder nutze unser Kontaktformular!

Zu den Kontaktinformationen
Logo des SINGFONIE - Das Partykonzert
  • FAQ
  • Bildergalerie
Weitere Projekte:
Logo des CAMPUS FESTIVAL Logo des NatFak Winterball Logo des NatFak-Festival e.V.